Achtsam zu sein bedeutet, alle deine Sinne dem Moment zu schenken. Es bedeutet aber auch, nicht zu denken und vor allem: nicht zu bewerten.
Achtsamkeit oder auch „mindfulness“ zu praktizieren lässt dich bei dir ankommen und dich damit auf die Kraft und die Ressourcen zugreifen, die in dir stecken. Das Ergebnis ist weniger Stress, weniger Autopilot, eine kleinere Fehlerquote und dadurch mehr Lebensfreude, mehr Zufriedenheit und mehr Gelassenheit.
In dieser Folge erwarten dich:
* Gründe für mehr Achtsamkeit
* Vorteile eines achtsamen Lebens
* 5 Tipps, wie du beginnen kannst, Achtsamkeit auszuprobieren
* 10 wundervolle Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken und Genießen.
Alles Liebe,
Deine Andrea
10 wundervolle Achtsamkeits-Übungen
Weitere Infos, Videos und Möglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung findest du natürlich auch immer auf der Webseite der Balanceakademie.